Was ist Aurachirurgie?

Aurachirurgische Arbeit am Anatomieatlas
Aurachirurgisches Testen bzw. Arbeiten am Anatomieatlas – hier zu Demonstrationszwecken ein Test auf Resonanz an der Mündung von Gallengang in den Dünndarm, einer Stelle, an der Gallensteine steckenbleiben und Probleme verursachen können.

Wenn körperliche Beschwerden immer wiederkehren oder Therapien keine dauerhafte Besserung bringen, lohnt sich ein Blick hinter die sichtbare Ebene. Genau hier setzt die Aurachirurgie an – eine faszinierende Methode der Energiemedizin, die dort arbeitet, wo die Ursache vieler Leiden tatsächlich beginnt: im feinstofflichen Energiefeld des Menschen. Oft übrigens schon lange, bevor es zu körperlichen Einschränkungen oder Symptomen kommt.

Im Laufe des Jahres 2025 haben wir uns von Dr. Künlen im Bereich Aurachirurgie zertifizieren lassen. Für uns als Ärzte eine wirklich spannende Bereicherung unserer bisherigen Emotionsmedizin-Arbeit. Wir möchten Neugierigen einen kleinen Einblick in die Arbeit der Aurachirurgie geben.

Was bedeutet Aurachirurgie?

Der Aurachirurg operiert geistig. Er fasst den/die Klient:in dabei also nicht an. Das hört sich zunächst befremdlich an, sind wir es doch von der klassischen Medizin gewohnt, dass Eingriffe am physischen Körper ziemlich direkt sind (oder wie man in der Medizin sagt: invasiv). Schauen wir uns zur besseren Veranschaulichung ein Beispiel an:

Aurachirurgisches Beispiel: ⚡️Knieschmerzen / Meniskusschaden

Ein Klient kommt mit Knieschmerzen und einem nachgewiesenen Meniskusschaden im MRT. Idealerweise stellt er das entsprechende MRT-Bild zur Verfügung, aber es ist keine Voraussetzung. Der Aurachirurg arbeitet dann geistig – er glättet den Meniskusentfernt symbolisch störende Fragmente und trägt anschließend virtuelles frisches Knorpelgewebe auf, um den Energiefluss und die Regeneration zu unterstützen. Das Vorgehen ist dabei der Schulmedizin ähnlich, aber es geschieht nicht „in echt“ – rein in der geistigen Vorstellung. Dabei kommen durchaus reale Instrumente wie Skalpelle, Spritzen etc. zum Einsatz. Der physische Körper wird aber in der Regel nicht berührt! Die Operation findet in der Aura des Patienten statt (also vor dem Kniegelenk) oder stellvertretend am MRT-Befund des Klienten oder sogar am gewöhnlichen Anatomie-Atlas!

Der Aurachirurg sucht vor, während und nach der „Operation“ nach Resonanz. Berührt er z.B. am Anatomie-Atlas eine energetisch geschädigte Struktur, sollte der/die Klient:in das spüren. Oft ist diese Resonanz genau am schulmedizinisch geschädigten Bereich, manchmal liegt es auch ein wenig daneben. Die Störung muss energetisch nicht exakt an der im physischen Körper geschädigten Stelle vorliegen. Viele Klient:innen spüren während der Operation deutlich, wie sich etwas verändert – z.B. Wärme, Entlastung, ein Gefühl von Ordnung oder Frieden im betroffenen Bereich. Ist die Operation erfolgreich verschwindet die Resonanz im betroffenen Bereich. Für viele Klienten ist das sehr beeindruckend.

Die Vorstellung ist die, dass sich das Gewebe im physischen Körper wieder besser ordnen kann, wenn die dahinterliegende energetisch-informatorische Ebene „repariert“ ist.

Karmische Muster als Ursache

Zeitreise
Karmische Muster können geerbt sein, oder aus einem sogenannten „Vorleben“ der Seele entspringen. In beiden Fällen entstehen sie in der Vergangenheit, wirken aber noch in der Gegenwart. Foto von Andy Beales auf Unsplash

Für anhaltende Effekte muss vor der eigentlichen Operation noch etwas anderes getan werden: gemäß der Aurachirurgie verursachen häufig sogenannte karmische Muster energetische Störungen, die wenn sie lange genug einwirken zu körperlichen Beschwerden führen. Karmische Muster sind als Blockaden zu verstehen, die wir selbst nicht erlebt haben, sondern unsere Vorfahren oder aber auch in früheren Leben unserer Seele. Sie können aber getriggert werden: liegt beispielsweise das karmische Muster des Erhängens vor, so kann eine derartige Filmszene ausreichen, um aktiviert bzw. verstärkt zu werden.

Ein typisches Beispiel in unserem Beispiel weiter oben ist das sogenannte Sklavenjoch: ein tief sitzendes Programm aus früheren Leben oder generationsübergreifenden Erfahrungen, das dazu führt, dass Menschen sich schnell abgewertet oder klein fühlen (eben wie ein Sklave). Solche Muster können den Energiefluss dauerhaft stören – und der Körper drückt diese Störung schließlich in Form einer Erkrankung oder strukturellen Schwäche aus.
Wird dieses Muster erkannt und gelöst, kann die energetische „Wunde“ von Grund auf besser heilen. Erst dann sollte man die Störung im Energiefeld aurachirurgisch „wegoperieren“.

Betrachtet man den Lauf der Menschheit über Jahrhunderte und Jahrtausende, wundert es einen nicht, dass solche verheerenden Störungen (man könnte sie als Erinnerungen unserer Seele bezeichnen) äußerst weit verbreitet sind.

🙇 Konflikte verstärken die Auswirkungen im jetzigen Leben

In Dr. Künlens Ausbildung spielen auch psychische Konflikte eine große Rolle, sie verstärken die Effekte der karmischen Muster – wir können das in unserer eigenen Arbeit absolut bestätigen. Im genannten Beispiel findet sich häufig der sogenannte Abwertungskonflikt. Er entsteht, wenn man sich im Leben in einer Situation intensiv abgewertet gefühlt hat. Personen, die das karmische Muster des Sklavenjochs in sich tragen, neigen dazu häufiger und intensiver Abwertungen zu erfahren und diese auch so zu empfinden. Wer frei von diesem Muster ist, reagiert in der gleichen Situation wesentlich weniger intensiv, man geht gelassener durch’s Leben. Das unterstreicht die Bedeutung nach karmischen Mustern und Konflikten zu suchen und zu lösen. Manchmal lösen sich körperliche Beschwerden dann ganz allein – selbst ohne eigentliche „Operation“.

👉 Wenn der energetische Druck aus dem System genommen wird, können die Selbstheilungskräfte des Körpers wieder überwiegen.

Beispiele für Konflikte sind:

  • Brockenkonflikte: ein seelischer Brocken steckt im Körper fest – belastet häufig Darm, aber auch Magen und Schilddrüse
  • Revierärgerkonflikt: Ärger um das eigene Revier (Familie, Arbeitsplatz etc.) – belastet häufig Gallenblase oder Magen
  • Frontalangst-Konflikt: eine stark beängstigende Situation, die von vorne auf einen zugekommen ist
  • Angst-im-Nacken-Konflikt: eine entsprechende Furcht vor etwas, das von hinten auf einen zugekommen ist
  • Nestkonflikt: wenn das eigene Nest leer wird (z.B. weil die Kinder ausziehen)

und viele andere.

Unsere Einschätzung zur Aurachirurgie

Dr. Stefanie Schenk und Dr. Andreas Schenk erhalten von Dr. Mathias Künlen das Aurachirurgie-Zertifikat
Übergabe der Zertifikate von Dr. Mathias Künlen (Mitte) an uns im Mai 2025.

Wir führen ja keine klassische Praxis, sondern bieten unsere Emotionsmedizin-Dienste über die Ferne an: hauptsächlich Bodycode-Sitzungen per Telefon oder auch per Mail. Wie wir uns überzeugen konnten, funktionieren auch aurachirurgische Eingriffe hervorragend, wenn stellvertretend über die Ferne gearbeitet wird, sofern die fokussierte Absicht groß genug ist. Diese Erfahrung machen aber nicht alle Aurachirurgen. Möglicherweise ist unsere jahrelange Erfahrung und Überzeugung aus der Bodycode-Arbeit hierfür nützlich.

Unsere bisherigen Erfahrungen mit aurachirurgischen Operationen (Knieprobleme, Schulterprobleme) sind wirklich sehr gut. Häufiger als aurachirurgische konkrete Operationen bearbeiten wir bisher aber die genannten grundlegenden karmischen Muster und psychischen Konflikte. Wir wenden hierzu von uns mittels COBIMAX erzeugte EMediKey-Karten an, um solche Muster zu suchen. Der Klient löst diese dann selbst durch tägliches Betrachten auf. In der Regel lassen wir dies bei einer Bodycode-Sitzung, wenn entsprechende Verdachtsmomente aufkommen, mit einfließen.

Karmische Muster und Konflikte im Emotionsmedizin-Programm suchen und lösen

In unserem Emotionsmedizin-Programm begleiten wir dich ein ganzes Jahr lang energetisch. Die wichtigsten karmischen Muster und Konflikte werden dabei bearbeitet, um deinen Energiekörper möglichst frei zu machen! Stück für Stück und ohne Druck, daher nehmen wir uns 12 Monate Zeit für diese Begleitung. Sie enthält umrahmend auch 2 Bodycode-Sitzungen.

Wie auch der Emotionscode, der Bodycode und der Belief Code ist die Aurachirurgie dabei kein Ersatz für eine medizinische Behandlung, aber sie ergänzt diese auf wunderbare Weise, indem sie Bewusstsein in den Heilungsprozess bringt.

Diese Beiträge von uns könnten dich auch interessieren: